Durchlass

Durchlass
Durch|lass ['dʊrçlas], der; -es, Durchlässe ['dʊrçlɛsə]:
1. <ohne Plural> das Durchlassen:
Polizisten sorgten für einen geregelten Durchlass.
2. Stelle, an der man durch ein Hindernis hindurch kann; Durchgang, der durch eine Mauer o. Ä. hindurchführt:
der Durchlass war für ein Auto zu schmal.
Syn.: Durchbruch, Durchfahrt, Gasse, Passage.

* * *

Dụrch|lass 〈m. 1u
1. Öffnung, um etwas od. Personen durchzulassen, enger Durchgang
2. Mauerwerk zur Unterführung eines Wasserlaufs
3. das Durchlassen (1), Erlaubnis, Möglichkeit durchzugehen, -fahren
● jmdm. \Durchlass gewähren; auf \Durchlass warten

* * *

Dụrch|lass, der; -es, …lässe:
1. (geh.) Möglichkeit, eine bestimmte Stelle o. Ä. zu passieren:
jmdm. D. gewähren, verschaffen.
2. Stelle, die ein Durchgehen durch etw. Hinderndes ermöglicht; Durchgang, der durch eine Mauer, einen Bahndamm o. Ä. hindurchführt:
ein schmaler, enger, bequemer D.

* * *

Durchlass,
 
Dole, Bauwerk mit lichter Weite bis 2,0 m zur Unterführung eines Wasserlaufs mit freiem Gefälle oder eines Weges unter einem Verkehrsweg. Nach der Bauweise werden Platten-, Gewölbe- oder Rohrdurchlass unterschieden.

* * *

Dụrch|lass, der; -es, ...lässe: 1. (geh.) Möglichkeit, eine bestimmte Stelle o. Ä. zu passieren: jmdm. D. gewähren, verschaffen; die arabischen Polizisten sorgen für D. (Frisch, Gantenbein 240); Ein Gesandter hat um D. gebeten (Hacks, Stücke 79). 2. Stelle, an der man durch ein Hindernis hindurchkann; Durchgang, der durch eine Mauer, einen Bahndamm o. Ä. hindurchführt, ein Durchgehen o. Ä. ermöglicht: ein schmaler D.; Und wenn ... nach einem Kilometer ein flaschenhalsähnlicher D. von höchstens zwanzig Meter Breite kommt und mindestens achttausend Leutchen warten müssen ... (Alpinismus 2, 1980, 21); die Abluftentnahme erfolgt entweder im Flur oder über Durchlässe in der Küche und in Nassräumen (CCI 1, 1999, 23).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durchlass — Durchlass,der:1.⇨Durchgang(1),Durchbruch(1)–2.⇨Durchfahrt(1) Durchlass→Durchgang …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Durchlass — Wellstahl Rohrdurchlass bei Hockenheim Mehrfachdurchlass am Feccia …   Deutsch Wikipedia

  • Durchlass — Dụrch·lass der; es, Durch·läs·se; geschr; 1 nur Sg; die Erlaubnis, über eine Grenze, durch eine Sperre o.Ä. zu gehen <meist jemandem Durchlass gewähren, verschaffen> 2 eine Stelle, an der jemand / etwas meist durch ein gesperrtes Gebiet… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Durchlass — der Durchlass, ä e (Oberstufe) Durchgang durch eine Mauer o. Ä. Beispiel: Sie ruderten durch einen schmalen Durchlass zur Lagune …   Extremes Deutsch

  • Durchlass — Dụrch|lass, der; es, ...lässe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Durchlass — Bauwerk mit einer öffnung mit einem lichten Durchmesser von weniger als 2 m, rechtwinklig zwischen den Widerlagern oder Wandungen gemessen. Dient der Entwässerung …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Emscher-Durchlass — Der Emscher Durchlass... ... und die Einlauf Seite Der Em …   Deutsch Wikipedia

  • Durchlaß — Durchlass j m Durchlass gewähren пропустить кого л …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Durchlaß — Durchlass j m Durchlass gewähren пропустить кого л …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • St-Martin de Vic — Kirche St Martin de Vic, von Südost Cho …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”